Persönliche Entwicklung
„Du musst dich nur richtig optimieren, dann wirst du erfolgreich!“
Äh … nein.
Hier geht es nicht darum, sich in ein optimiertes Maschinenwesen zu verwandeln, das durch Selbstoptimierung in den Wahnsinn getrieben wird. Stattdessen findest du hier Texte über echtes Wachstum, alternative Wege zum Ziel und die Fähigkeit, auch mal innezuhalten und den eigenen Fortschritt zu würdigen.
Denn manchmal ist die beste Weiterentwicklung nicht das ständige Höher-Schneller-Weiter, sondern die Kunst, sich selbst und die eigenen Grenzen besser zu verstehen. Und manchmal bedeutet Entwicklung auch, alte Ziele über Bord zu werfen und sich ein neues Spielbrett auszusuchen.

Neuanfänge brauchen ihre Zeit
Geduld statt Podium: Was uns Lewis Hamilton über Neuanfänge beibringt1. Der NeuanfangsmythosWir leben in einer verrückten Zeit:Alles muss jetzt sofort funktionieren, sofort verfügbar sein und sofort sollen wir auch alle Anforderungen erfüllen, die man an uns stellt. Du bist neu im Job? Na dann, Vollgas!Wie? Neues Team, neue Tools, neue Kultur, du brauchst Zeit? Du bringst Erfahrung mit, sogar...

Warum perfekte Lebensläufe eine Lüge sind
Manchmal erzählen wir unser Leben wie eine wohlkomponierte Geschichte: mit logischen Stationen, klaren Entscheidungen und einem roten Faden, der sich elegant durch alles zieht. Doch die wenigsten Lebensläufe sind so. Erst im Nachhinein biegen wir sie zurecht, ordnen sie und erfinden Begründungen, obwohl wir genau wissen, dass sich vieles damals chaotisch anfühlte und wir oft völlig ratlos waren....

Nutze deine Stärken für dich, nicht gegen dich
…oder: Wie man mit Superkräften nicht die eigene Welt in Brand stecktWenn Stärken sich gegen uns wendenIst es nicht verrückt? Da haben wir wunderbare Stärken, die uns weit bringen können – und plötzlich werden sie zu Stolperfallen. Oder schlimmer noch: Wir wenden sie gegen uns selbst. Ein Beispiel? Ich bin gut im Funktionieren. Dieser Modus hat mir schon durch viele schwierige Situationen...

Warum du nicht „faul“ bist, auch wenn es sich so anfühlt
Kennst du das?Du hast Dinge erledigt. Eine Mail geschrieben, eine Aufgabe abgehakt, vielleicht sogar etwas geplant oder organisiert. Und trotzdem sitzt du da und denkst: „Irgendwie habe ich heute nichts gemacht.“ Vielleicht kommt sogar das schlechte Gewissen hoch: „Ich war faul, ich hätte mehr tun können.“ Aber stimmt das wirklich? Nein. Dein Gefühl lügt dich an!Warum sich Produktivität oft...

Bin ich das Alien – oder ist die Welt einfach falsch gepatcht?
Falsche Spielregeln, fehlerhafte RealitätOft habe ich das Gefühl, dass ich einfach nicht dazu gehöre. Die scheinbaren Regeln dieser Welt, die mich umgibt, verstehe ich nicht. Da werden auf schwierige Fragen einfachste Lösungen aus dem Hut gezaubert und ich denke mir: "Ähm, nö… Da fehlen noch Punkt X und Y und Z. So ist das nicht richtig."Ständig soll ich mich für Schwarz oder Weiß entscheiden,...

Das Problem mit der Selbstoptimierung
„Wie du produktiver wirst“, „Leiste mehr in 24 Stunden“, „So strukturierst du deinen Tag richtig und schaffst 90 % mehr“, „Mit Biohacking holst du das Optimum aus dir heraus“.Klingt bekannt? Wir rennen durch den Tag, jonglieren zig Aufgaben, geben immer unser Bestes – und in unserer Freizeit? Selbstoptimierung statt Erholung! Schließlich können wir doch nicht einfach nur faul vor der Glotze...