
Windows, ich schicke dich in Rente
Microsoft, unsere gemeinsame Geschichte begann vor vielen Jahren mit IBM OS/2 und Windows 3.1, aber bei Windows 11 ist jetzt Ende. Ich will nicht mehr, weil ich dieses Rumgezicke deiner Diva (warum gibt’s das nicht als männliche Form? Divo? Diver? 😉 ) einfach nicht mitmachen will.
Die Ära der Sympathie
- IBM OS/2 und Windows 3.1/3.11:
Hallo, du schöne neue Welt, die nicht mehr nur aus BASIC besteht! Was bietet ihr? Fenster? Icons? Verschiedene Schriftarten? Klickeldiklick?
Oh, super, ich mag euch! - Windows NT:
Na, du? Läufst schön brav bei all den Firmen und sogar auf Privatrechnern. Braves Betriebssystem, zumindest meistens. Dich mag ich auch! - Windows 95:
Oh, guck! Vertraut und neu. Läuft. So sieht die Zukunft aus. - Windows 98 SE:
Dich mag ich, bei dir bleibe ich und ignoriere einfach Windows 2000, das ich auf der Arbeit habe. Sieht eh fast genauso aus wie du.
Du bist jetzt mein neuer Schatz. - Windows XP:
Musste wechseln, weil der PC nicht mehr wollte. Aber dich mag ich, weil du genügsam bist, alles frisst und funktionierst.
Risse entstehen…
- Windows Vista:
Nein… Du darfst auf andere Rechner, nicht auf meinen. Never change a running system! Ich sehe es doch, was du bei anderen anstellst. Geht ja gar nicht! - Windows 7:
Na gut, muss wechseln. Ich kann scheinbar nicht ewig bei XP bleiben. Aber hey, nach einigen Updates doch ein brauchbares System. Und mit Tricks läuft sogar der alte Drucker weiter. - Windows 8:
Pfui, wer hat sich so eine Sch*** ausgedacht? Du kommst mir nicht ins Haus! Wer sinnvolle Funktionen wie „herunterfahren“ versteckt, gehört ausgepeitscht. Das ist eine Grundfunktion und kein Grund für eine Pseudo-Schatzsuche!
Hilfe, lass es schnell vorbei gehen, ich will das auch nicht auf der Arbeit… - Windows 10:
Ah, sie wurden wieder vernünftiger. PCs sind Arbeitsgeräte, mit denen man auch spielen kann. Das sind keine Smartphones, auf denen man bissel rumklickt, merkt es euch!
Es erinnert an Windows 7. Man muss diesem Betriebssystem einiges abgewöhnen und ihm erklären, dass es nicht ET heißt (nix ständig „nach Hause telefonieren“), aber dann klappt’s doch zuverlässig.
…aber dann kam das Ende!
- Windows 11:
Was? Du willst mir erklären, was ich darf und was nicht, spielst dich als mein Chef auf, zickst ständig herum wie Musk und Trump in Personalunion? Und hast mir gleich zwei USB-Sticks gelyncht???
Ich traue mich ja gar nicht, dir eine meiner externen Festplatten anzuvertrauen. Was machst du mit denen? Wie soll das mit den Backups dann laufen? Nur Cloud, oder was?
Woher soll ich bei dir wissen, was Windows 11 und was Malware ist, wenn du dich so aufführst?
Warum verdammt nochmal läuft der Support von Windows 10 dieses Jahr aus?
Raus mit dir, Windows, mir reicht es mit 11, ich exorziere dich jetzt mit Linux!
Linux Mint übernimmt ab hier
Es sieht aus wie Windows, es verhält sich aber viel braver, bringt sogar mit Libre Office Bürosoftware mit… Sogar meine Spiele laufen flüssig. Wider Erwarten auch Sims 4, obwohl ich da im Vorfeld von zahlreichen Problemen las. Die Community war hier echt fleißig, Kompliment!
Es ist hier alles so… ruhig? Keine Fehlermeldungen, kein Rumgezicke, USB-Sticks funktionieren einfach…
Bin ich im Paradies gelandet?
Nein, bei Linux.
Vor Jahren (Jahrzehnten… *hust*) probierte ich auch Linux aus, aber aufgrund der Software, mit der ich arbeitete, und den Spielen gewann Windows. Mac dagegen war niemals eine Option, denn mir sind solche geschlossenen Systeme suspekt. Zu viel Bevormundung. Aber was erzähle ich da? Microsoft ist längst auch an diesem Punkt.
Ich habe keine Lust mehr auf Gängelsoftware, auf Dauerabos von Dingen, die vorher drin waren, sinnvollen Teilen, die einfach mal rausgeschmissen wurden, weil sie nicht „chic“ genug waren und Betriebssysteme, die glauben, sie wissen besser, was ich will. Für mich ist es außerdem eine Frechheit, dass ich Office Professionell drauf habe und mir trotzdem immer noch versucht wird, 365 unterzujubeln. Geht’s noch?

Es ist nicht so, dass mir Microsoft ganz großzügig Hardware samt Betriebssystem etc. gespendet hat. Dann würde ich diese Bevormundung noch akzeptieren (obwohl ich mich dann vermutlich trotzdem nach Alternativen umsehen würde).
ICH habe diesen PC bezahlt, ICH habe für diese Software bezahlt! Und ich bin keine Kuh, die man dauerhaft melken kann!
Linux Mint läuft auf meinem Rechner: ruhig, schnell, ohne Bevormundung, ohne einem Verhalten, das schlimmer als jeder „Nicht gekauft hat er schon“-Vertreter ist.
Und wer weiß, vielleicht traue ich mich bald an weitere, Windows-unähnlichere Versionen dran? Der Laptop hat noch Windows 10, aber der Support läuft im Oktober aus…
Hallo Tux!
Gibt’s eigentlich noch Tux-Racer? 😉